Windows – MAC-Adresse von Netzwerkkarte auslesen

In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung, möchte ich Ihnen zwei Möglichkeiten vorstellen, wie Sie die MAC-Adresse ihrer Netwerkkarte auslesen. Die MAC-Adresse im allgemeinen ist eine „Hardware-Adresse“ die jede Netzwerkkarte bestizt. Die MAC-Adresse dient in Rechnernetzen zur eindeutigen Identifikation. So lässt sich z.B. ein Magic-Packet an die MAC-Adresse senden, dieses Magic-Packet lässt den Rechner dann hochfahren. Doch dazu in einem spätern Artikel mehr.

1. Weg zum Ziel – Das Netwerk- und Freigabecenter

Die erste Möglichkeit besteht darin, das Netzwerk- und Freigabecenter von Windows zu öffnen und dort die MAC-Adressese auszulesen. Das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen Sie entweder über die Systemsteuerung, oder Sie klicken in der Taskbar auf Netzwerksymbol mit einem Rechtsklick, und wählen dort „Netzwerk- und Freigabecenter“, wie im Screenshot zusehen ist aus.

001Im nächsten Schritt klicken Sie auf ihren aktuellen Internet-Verbindung, in meinem Fall ist das „Verbindung: Ethernet“. Meist steht das aktuelle Netzwerk ganz oben.

001

Nun sollte sich ein neues Fenster geöffnet haben, in dem Sie unteranderem die Übertragungsrate und die „IPv4-Konnektivität“ sehen können. Klicken Sie in diesem Fenster auf „Details…“

001

Nun sollte sich wieder ein neues Fenster geöffnet haben, in dem Sie viele Informationen über ihr Netzwerk zu sehen bekommen. Physische-Adresse ist in diesem Fall nur ein anderer Name für die „MAC-Adresse“.

001

2. schneller weg ans Ziel – Die Eingabeaufforderung

Nicht nur unter Linux ist das Terminal bzw. die Eingabeaufforderung sinnvoller und schneller, auch noch manchmal unter Windows. Um in Windows die Eingabeaufforderung zu öffnen, suchen Sie diese über die Windows Suche, oder drücken Sie die Tastenkombination „Windows-Taste + R“ um das ausführen Fenster zu öffnen. Dort tippen Sie „cmd“ ein und bestätigen mit „ok“.

Geben Sie nun den Befehl „ipconfig /all“ ein.

Suchen Sie sich nun ihren Netzwerk-Adapter raus. Auch hier ist es meistens der erste Eintrag. Suchen Sie dann nach „Physische Adresse“.

001Die zweite Methode ist also durchaus schenller und empfehlenswerter.

Hinterlasse einen Kommentar