Hash-Art herausfinden – Hash identifier

Es gibt viele verschiedene Hash-Arten, MD5 und SHA1/2/3 sind die zwei bekanntesten Arten. Es gibt jedoch noch viele weitere. Damit man nicht für jeden Hash die Regeln und die Funktion auswendig lernen muss, um zu wissen um was für einen Hash es sich handelt. Gibt es unter allen Linux-Distributionen (unter Windows/Linux muss Python installiert werden) ein Programm Namens „Hash-identifier“. Es ist ein .py (Pyhton) Skript das mit der Kommandozeile bedient wird.

Download Link von Hash_ID >>

Nachdem das Python Skript heruntergeladen wurde, verschieben Sie es sich in einen Ordner den Sie sich gut merken können. Denn jedesmal wenn Sie das Skript starten möchten müssen Sie entweder in den Pfad navigieren oder den kompletten Pfad beim Starten angeben.

Zuerst brauchen wir die/das Konsole/Terminal. Dort müssen Sie sicher stellen das Python installiert ist. Wenn nicht funktioniert das ganze einfach mit:

sudo python apt-get install

Nachdem das geschehen ist navigieren Sie mit cd zu ihrem Zielordner, in dem das Python Skript liegt. In meinem Fall liegt es im Download Verzeichnis. Geben Sie dann den gleichen Befehl ein wie auf dem Screenshot zu sehen ist:

Hash

An der Position wo sich auf dem Bild der Cursor befindet, geben Sie dann einfach Ihren beliebigen Hash ein und das Skript wird ihnen mögliche Hash-Arten anzeigen.

Hinterlasse einen Kommentar